Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Roggenaussaat. Klappe die 2te

7/7/2016

0 Kommentare

 
Auch dieses Jahr wollen wir im Acker (siehe BEIBOOT), wieder Roggen anbauen. Der letztjähige wird übrigens diesen Monat noch erntereif sein und das verdeutlicht die lange Kulturzeit des Roggens, der also ein volles Jahr zum Wachsen braucht!!!
Wir haben an Johanni schon ausgesät, doch da war der Keimerfolg mässig. Also mache ich mich heute an eine 2. Aussaat.
Und: Ja,- richtig! Wir säen Roggen in Saatschalen aus!
Das ist keine Spinnerei, sondern man nennt das ganz "offiziell" Einzelkornsaat. Es wird zwar in der heute logischerweise grossen Ackerbaumethodilk nicht mehr angewendet, doch für uns "GARTENWERGE" ist so was genau richtig. Denn diese Methode gewährleistet eine gute Bestockung und man kann aus nur 400 einzelnen Roggenkörnern einen ganzen Acker bebauen!!!! Das heisst: Man kann aus ca 50 g Roggen die x-fache Menge an Ertrag rausholen. Einfach und überschaubar.
Uns gefällt das jedenfalls sehr!
Bild
ich verwende DEMETER Roggen, da dieser optimal keimfähig sein soll
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.