Ob's das Hochwasser war, das uns diese Piranhas angespült hat, ist unklar.
Ebenso unklar ist, was da gespielt wird.
Klar ist: In diesem Beet überlebt kein einziger Salat!
Wie ihr wisst, haben wir Laufenten und somit das Schneclkenproblem im Gemüsegarten soweit gut im Griff.
Bis auf EIN Beet.
Dort hab ich daher, um meine Frustrationstoleranz nicht zu strapaieren, dieses Jahr noch gar nix angepflanzt.
*pssssst!* Feige. Ich weiss.
Nun sagte ich mir: Wer nicht wagt, der nicht salat. Und hab für den Spätherbst nun Salate ausgepflanzt. Vor einer Woche war das.
Nach der ersten Nacht waren von 33 Stück schon mal 3 weg.
Nacht 2 forderte weitere Opfer und so gingen nur noch 20 Salate in die dritte Nacht am Beet.
So ging's weiter, bis nach einer Woche nun nur noch 2 Setzlingsskelette einem Mahnmahl gleich in der Erde steckten.
*schluck*
Aufgeben? Niemals!
Also kaufte ich gestern neue Setzlinge. Dieses mal Radicchiosalate. Die mögen harder Schnecken nähmlich nicht.
Nun läuft also der Testversuch.
Wenn's orstansässige Schnecken sind, die in diesem Beet ihre nächtlichen Fressgelage abhalten, dann überleben diese Salate im Beet.
Wenn's aber doch von der Flut angespülte Piranhas sind, dann wohl nicht.
Ein Test, der viel Spannung verspricht!
Ebenso unklar ist, was da gespielt wird.
Klar ist: In diesem Beet überlebt kein einziger Salat!
Wie ihr wisst, haben wir Laufenten und somit das Schneclkenproblem im Gemüsegarten soweit gut im Griff.
Bis auf EIN Beet.
Dort hab ich daher, um meine Frustrationstoleranz nicht zu strapaieren, dieses Jahr noch gar nix angepflanzt.
*pssssst!* Feige. Ich weiss.
Nun sagte ich mir: Wer nicht wagt, der nicht salat. Und hab für den Spätherbst nun Salate ausgepflanzt. Vor einer Woche war das.
Nach der ersten Nacht waren von 33 Stück schon mal 3 weg.
Nacht 2 forderte weitere Opfer und so gingen nur noch 20 Salate in die dritte Nacht am Beet.
So ging's weiter, bis nach einer Woche nun nur noch 2 Setzlingsskelette einem Mahnmahl gleich in der Erde steckten.
*schluck*
Aufgeben? Niemals!
Also kaufte ich gestern neue Setzlinge. Dieses mal Radicchiosalate. Die mögen harder Schnecken nähmlich nicht.
Nun läuft also der Testversuch.
Wenn's orstansässige Schnecken sind, die in diesem Beet ihre nächtlichen Fressgelage abhalten, dann überleben diese Salate im Beet.
Wenn's aber doch von der Flut angespülte Piranhas sind, dann wohl nicht.
Ein Test, der viel Spannung verspricht!