Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Pfefferminze wird Pfeffermaxe

28/10/2015

0 Kommentare

 
Was mal als kleine süsse Pfefferminze begonnen hat und locker im Beerenbeet zwischen Him- und Erdbeeren Platz gefunden hat, mutierte zwischenzeitlich zur Pfeffermaxe und breitete sich mehr und mehr aus.
Ich hab eben auf eine Wurzelsperre verzichtet.....
Und weil wir hier keine Kaugummiselbstversorgung haben und auch sonst nicht so "minzig" sind, ist's uns zuviel geworden. Selbst wenn die Bienen die Minzeblütenstände über alles lieben und reichlich davon naschten. (Die Pfefferminze blüht bekanntlich ja dann, wenn sonst die Massentrachten vorüber sind und die nsekten nur noch karge Nahrung finden.)
So jäte ich heute rigoros 1 x quer durch's Beerenbeet und wieder zurück und entferne dabei einen gefühlte Leitungskilometer an Pfefferminzkabelwurzeln. - Ohne schlechtes Gewissen. Denn schliesslich haben unsre Bienen in der Wildniszone noch eine extra Minzenpflanze (MIT Wurzelsperre!) um sich dort zu laben.

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.