Das Geheimnis, das mir seit Wochen schon ins Auge stach, nähmlich, dass meine Hennies (insbesondere die gute Greti) arg krustige Krallen haben, die fast schon urtierchenartig anmuten, ist gelüftet!
Kalkbeinmilben!
Oh mann, also echt, wir gehen hier die Milbengattungen der zoologischen Abfolge nach grad alphabethisch durch, wie mir scheint. :-(
Nun les ich halt wieder nach und telefoniere rum und wäge verschiedene Therapiemethoden ab. Ein wichtiges Kriterium ist mir dabei a) was hab hab ich zur Hand und b) was ist möglichst natürlich und c) dennoch stark genug, um die Parasiten wirkungsvoll in die Flucht zu schlagen.
Fazit war: Ich wollte warme Seifenschmierbäder ausprobieren, um die Borken erst einmal aufzuweichen und dann mit meiner Ringelblumensalbe die Füsse der Hennen so stark einfetten, dass die Milben langsam aber sicher ersticken werden.
- So der Plan.
Es wurde langsam dämmrig und es half nix: Das Fussbad stand an. Mir schwante ("hennte") übles....! Doch dann wars einfach unglaublich, wie das ging! Greti war so brav und zappelte nicht mal mit den Füsschen, als ich die ca 15min lang in die alte Emailpfanne mit Seifenwasser stellte und ihr drin die Füsse wusch. Als ich sie dann ans Land stellte, damit sie "trocknen" konnte, schien sie fast enttäuscht, dass der Plausch schon vorbei sei. So ging das dann auch (mit immer frischem Wasser!) mit allen durch....die dann trockneten und dann kam die Einsalberei. Das schien nun der Gipfel des Genusses zu sein! Jedenfalls steckten die Girls ihre Füsse so bereitwillig von sich und liessen sich Massieren, dass ich fast meinte, sie begännen sc
Kalkbeinmilben!
Oh mann, also echt, wir gehen hier die Milbengattungen der zoologischen Abfolge nach grad alphabethisch durch, wie mir scheint. :-(
Nun les ich halt wieder nach und telefoniere rum und wäge verschiedene Therapiemethoden ab. Ein wichtiges Kriterium ist mir dabei a) was hab hab ich zur Hand und b) was ist möglichst natürlich und c) dennoch stark genug, um die Parasiten wirkungsvoll in die Flucht zu schlagen.
Fazit war: Ich wollte warme Seifenschmierbäder ausprobieren, um die Borken erst einmal aufzuweichen und dann mit meiner Ringelblumensalbe die Füsse der Hennen so stark einfetten, dass die Milben langsam aber sicher ersticken werden.
- So der Plan.
Es wurde langsam dämmrig und es half nix: Das Fussbad stand an. Mir schwante ("hennte") übles....! Doch dann wars einfach unglaublich, wie das ging! Greti war so brav und zappelte nicht mal mit den Füsschen, als ich die ca 15min lang in die alte Emailpfanne mit Seifenwasser stellte und ihr drin die Füsse wusch. Als ich sie dann ans Land stellte, damit sie "trocknen" konnte, schien sie fast enttäuscht, dass der Plausch schon vorbei sei. So ging das dann auch (mit immer frischem Wasser!) mit allen durch....die dann trockneten und dann kam die Einsalberei. Das schien nun der Gipfel des Genusses zu sein! Jedenfalls steckten die Girls ihre Füsse so bereitwillig von sich und liessen sich Massieren, dass ich fast meinte, sie begännen sc