Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

neue Ziegenmichprodukte

16/5/2016

0 Kommentare

 
Da wir aus der grösseren Milchmenge nun auch Rahm zentrifugieren, gibts auch Ziegenmagermilch und mageren Ziegentopfen für die figurbewussten Ziegenfreaks dieser Welt.
Diese Produkte gibts sonst wohl garantiert nirgends zu finden und sie sind geradezu optimal geeignet für die leichte Sommerküche!!!

Mehr unter "NEUIGKEITEN".


Die feuchte Witterung lässt die Kartoffeln spriessen und so wie hier im Falle unseres Heukartoffel-Sorten-Raritäten-Turmes der Sorte "Blaue St.Galler", ist nun das Anhäufeln angezeigt.
Abe in diesem Fall ist das eben kein Anhäufeln wie beim Feldanbau, sondern eher ein Aufschütten. Um Erde zu sparen, verwende ich dazu etwas Heu und etwas Erde.
Laufentenerpel LAURIN nimmt dabei wie ihr sehen könnt seine Funktion als "Heustapelmassanzeiger" (nähmlich eine Entenkopfhöhe:-)  sehr ernst und steht stramm zur Seite.

Im letzten Bild seht ihr, wie auch die Stangenbohnen der Sorte "Blauhilde" schon schön keimen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.