Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Natural Workout

21/5/2013

0 Kommentare

 
Heute ging von 8-14 Uhr die Post ab!
Mit der am Freitag offiziell erworbenen "Lizenz zum Sensen!" :) machte ich mich ans Werk.
Der Himmel war schwarz und wolkenverhangen und so schritt ich zügig ans Werk.
Die freudig am Dachboden gefundenen uralte Sense hielt genau mal für 2 Züge und dann brach der hölzerne Worb vorlauter Wurmstichigkeit krachend entzwei.
So griff ich in der Not halt zur ungedengelten Leihsense, die dann wacker ihre Dienste tat.
Ich wetzte sie laufend neu und dann war sie bald schon so scharf, dass ich am Mittelfingerknochen der linken Hand mal fast schon den Knochen durchschimmern sah und nun nicht mehr bloss schwitzte, sondern sogar blut-schwitzte....

Aber ich war mittlerweilen so im Element, dass mich nicht aufhielt.
Nach 6 Stunden aber, als ich auch den Grasschnitt zusammengerecht hatte und alles im Karrwagen in mehreren Gängen zu Nachbarbauers-Milchkühen gekarrt hatte, konnte ich mich kaum mehr auf den Beinen halten.
Geschätzte 120 m2 waren das.
Ich mags hart. Ich mag Ausdauereinheiten. Ich mag den vollen Körpereinsatz. Aber das hier überstieg alles, was ich bisher trainert habe.
Sensenmähen und schweres nasses langes Gras rechen ist wie Duathlon.
Nur härter.
:-)))

....und diese Woche gibts nochmals 2-3 Einheiten davon!

Warum ich das Gras nicht trockne und zu Heu mache?
Warum die Geissen keinen Grasschnitt mögen?
 ----- Weil ich keinen trockenen Platz dafür habe.
------ Weil Geissen Geissen heissen. Heikel und verwöhnt.
So verschenke ich halt das kostbare Handmähgras.
Und kaufe Heu.
Ein bisserl Schildbürgertum. 
Aber ich kann so dennoch viel Lernen und mach wertvolle Erfahrungen dabei. DAS IST UNBEZAHLBAR!
Im Anschluss dann gabs ein SELBSTVERSORGTES FESTMAHL!!!
Frischer Gartensalat mit knackigen gelben Radieschen (Sorte "Zlata", meine Liebsten!) mit einer zünftigen Menge taufrischem Frischkäse und in Olivenöl gedämpften Braunkappen-Pilzen mit viiiiel Schnittlauch oben drüber.

Gekauft dabei waren: einige Esslöffel gutes Olivenöl (DANKE YVONNE! ES SCHMECKT SUPI!!!) / eine gute Handvoll Kürbiskerne / und einige Spritzer Zitronensaft sowie Salz.

PS: Es wurde gestern doch tatsächlich vermutet, dass einen Ziegenfrischkäse dick machen soll....:-)
Ich bestreite das. :-)
Glücklich macht er auf jeden Fall!!!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.