Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Land unter!

4/5/2015

0 Kommentare

 
Selbst nach dem langanhaltenden Dauerregen blieben wir dieses Jahr glücklicherweise vor einem Hochwasser wie 2013, das sogar den Ziegenstall überflutete und uns echt einiges abverlangte, verschont.
Lediglich kleine Bereiche des Gemüsegartens (vielleicht sollten wir es dort zukünftig mit Reis-Anbau versuchen? *grins*) stehen unter Wasser.
Und das sich im Bereich der Wildsträucher- und Beeren ansammelnde Regenwasser liegt prompt mitten im Entenauslauf. Was für LAURA und LAURIN natürlich quack-mässig super ist. So paddeln sie schon seit Tagesanbruch vergnügt durch ihren Naturteich und umkreisen dabei munter die Aronia- und Kornelkirschsträucher. Stolz, als wären dies Teichpflanzen die ihren neuen See bereichern.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.