Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Küchenschicht

27/7/2015

0 Kommentare

 
Etwas, was mir am Selbstversorgerleben einfach nicht so ganz gefallen will, ist die Tatsache, dass situativ sehr kostbare Lebensmittel in grösseren Mengen anfallen, die für die erntearme Winterzeit konserviert werden wollen. Und dann steht man eben jetzt, im Sommer, wenns draussen so schön ist, in der Küche hinterm Herd. *bah* + *doof* + "aba mei".....
....das ist wohl das Opfer für ganz ganz viel Autarkie. - Tja, wenn's nur das ist......
Der Spiess einer "normalen Hausfrau" kehrt sich hier einfach um 180 Grad um.
Von einem "hier ist ein leckeres Rezept, also kauf ich nun die Zutaten dafür rasch im Supermarkt ein" gehts in die ganz andere Richtung hin zu "das ist die Ernte, was mach ich nun daraus und was wird wie und wann gegessen oder haltbargemacht".
süsslich-leichte Zucchini-Apfel-Marmelade
Eischnee von eigenen Eiern
Königskerzenöl
Weil wir die Zucchin-Apfel-Marmelade so gerne mögen, gibts heute also nochmals einige Gläser davon (die ich hinterher (sicher ist sicher) noch 30 min bei 90 Grad einwecke). Und weil noch Zucchini übrig ist, back ich noch einen leckeren Zucchini-Apfel-Gugelhupf mit ganz viel fluffigem Eischnee drin....der grad noch im Ofen ist und das ganze Haus schon mit feinem Duft erfüllt!
Anfang Mai hab ich ein königliches Königskerzenöl angesetzt. Dieses stand nun lange an der Sonne und ich habs täglich geschüttelt. Heute seihe ich dieses kostbare Öl ab. Es hilft bei Juckreiz, Mittelohrentzündung, Ekzemen, Gelenkschmerzen und bei der Narbenpflege.

Und für alle Leseratten gibts heute auch noch NEUES unter ARCHE-o-LOGIK und BEIBOOT TAGEBUCH.



0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.