Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Kolbenhirse EMPIRE

19/8/2016

0 Comments

 
Wir haben da ja so eine "Spatzen-Futter-Zone". In den Beeten dort wächst Hirse. Diverse Sorten im Versuchsanbau. Und dort grasen die Spatzen. Und wie. Ich hab darüber hier schon mal berichtet und hab auch schon viel ausgereifte Hirse abgeschnitten, damit die Vögelgäste woanders rumhocken....und somit auch nicht länger hier rumkacken.
Nun ist die letzte Hirsesorte, nähmlich die "Kolbenhirse EMPIRE" am ausreifen und logo, dass auch hier die Spatzen schon losfressen, bevor gar alles reif ist. So bin ich gezwungen, auch hier die Hirsekolben zum Grossteil halbreif zu ernten.
Die Wachteln mögen unsere eigene Hirse sehr und picken voll Freude. (Wenn auch so wohl in Sachen "Schnabel" in ihrem hohen Alter bestimmt schon von "den Dritten" reden. Mit Kukident 3-Schnabel hälts bestimmt. Damit sie auch heute noch kraftvoll zupicken können. :-)

Mich fasziniert diese EMPIRE Sorte. Die hat gegabelte Halmspitzen. Das sieht sehr lustig aus und wäre die ideale Osterdekoration durch diesen "HasenOhrenLook".
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75