Im Sommer hab ich von einem Johannisbeerstrauch beim Schneiden Stecklinge gemacht. (Die Beerensträucher schneide ich jeweils unmittelbar nach der Ernte zurück.) Dies wuchsen gut an und wurzelten auch, sodass mit nun der Zeitpunkt zum Umtopfen gekommen zu sein schien. Im nächsten Jahr haben wir also Johannisbeerpflanzen abzugeben. (Von einer sehr zuverlässigen und robusten alten Sorte.)
Im vierten Bild könnt ihr ein klitzekleines Apfelbäumchen sehen, welches sich im letzten Herbst selbst in ein Töpfchen versämt hat, das zufällig unter einem Apfelbaum bei uns hing. Im Töpfchen wuchs damals eigentlich eine hängende Kapuzinerkresse....doch dem eingeflogenen Apfelkernchen schien dies als "Bettchen" grad recht und es wuchs und gedieh darin.
- Zu unserer grossen Überraschung!!!
Die ganze Gartensaison über nun wuchs das kleine Bäumchen trotz Hitze und Wasserknappheit in seinem kleinen Töpfchen und liess sich nicht beirren in seinem Lebenswillen.
Heute hab ich's nun im Garten aufgepflanzt. Und mir kam es vor als würde ein Teenager langsam "flügge" und bereit dazu, in dieser Welt seinen Platz einzunehmen.
- Zu unserer grossen Überraschung!!!
Die ganze Gartensaison über nun wuchs das kleine Bäumchen trotz Hitze und Wasserknappheit in seinem kleinen Töpfchen und liess sich nicht beirren in seinem Lebenswillen.
Heute hab ich's nun im Garten aufgepflanzt. Und mir kam es vor als würde ein Teenager langsam "flügge" und bereit dazu, in dieser Welt seinen Platz einzunehmen.
"...und wenn ich wüsste, dass die Welt morgen untergeht, würde ich heute noch ein Bäumchen pflanzen....."
Martin Luther