Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Johannisbeerschnitt

27/6/2015

0 Kommentare

 
Ich handabe es gerne so, dass ich die Johannisbeersträucher sogleich nach der Ernte des jeweiligen Strauches schneide. So vergesse ich diese Arbeit nicht, die Stauden können sich danach in aller Ruhe regenerieren und zu guter Letzt wird's dadurch im Garten an gewissen Stellen auch wieder leichter durchzukommen. :-)
Doch ich finde die YOUTUBE Schneidanleitungen mindestens so verwirrend wie diverse PDF's aus dem Internet. Das ist einfach recht abstrakt,- zumal man dann, unter einem Ungetüm von "Johannisbeerbaum" kniend, gar nicht mehr weiss, was denn nun das 2- oder auch 3- jährige Holz ist und wo überhaupt man die Säge am besten ansetzen soll......
*bah* *MIST* ...und es beginnt zu Regen..... so ein Glück! Ich verschiebe den Rest der Akion auf Montag.
:-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.