Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

iModus "Winterz-Ei-t"

8/10/2014

0 Comments

 
Der Arbeitseifer der diversen Mitarbeiter der ARCHE lässt grad etwas zu wünschen übrig, was dazu führt, dass eher ICH mich als angestelltes Personal der Tiere hier fühle und mich ab und zu mal frage, was der ganze "Zirkus" hier eigentlich soll.
NIKITA und TALITA beispielsweise finden, dass eine Totalmenge von einem Liter Ziegenmilch pro Tag (von 2 Geissen wohlgemerkt!) durchaus eine lobenswerte Leistung sei.....die Wachteln sind seit Anfang dieses Monats von 11 auf 3 Eilein pro Tag runtergefahren und legen seit gestern keine Eier mehr. - Winterpause eben. Wohlverdienter Wachtelurlaub. (Dennoch futtern sie ihre heiss geliebten Himbeeren als wären sie Hochleistungswachteln und vertilgen mehr Futter als je zuvor.) Die Laufenten wechseln aufs Wintergefieder und auch Laura badet daher fast ununterbrochen und hat vorlauter Beautysessions somit offenbar absolut keine Zeit mehr zum Legen. - Also sind auch die Enten im Ruhemodus.
Die Hennen? Tja, die holde Truppe ist ja selbst im Frühling für ihre Eier-Performance nicht grad auszeichungsfähig. Sie bezeichnen sich aber stolz also  "extensive Hennen" und die Wocheneierleistung der drei Hühner sinkt in der dunklen Jahreszeit von ca 10 auf ganze (!!!) 2 Eier (pro Woche!).

Unser Choloesterinspiegel?
Unter dem Grenzwert.
:-)

Gut laufen auf dem BEIBOOT noch einige Hybridhennen rum. Das sind richtige Turbohühner und die Eiergrösse erscheint im Vergleich zu den "ARCHE-Eiern" fast schon monströs. Diese Hennen kennen wie es scheint weder Winterzeit noch Schonfrist und sie sind es, die uns für Wähenguss, Auflauf und Co die notwendigen Proteine liefern, für die wir echt dankbar sind.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75