Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Heustock aufgestockt

23/8/2015

0 Kommentare

 
Dank der letzten beiden warmen Tage, konnte mein Schatz gestern abend noch das Heu einbringen, das wir die letzen beiden Tage nach dem Schnitt regelmässig gewendet hatten. Es gab sowohl "Fress-Heu" als auch "Mulch-Heu".
Fress-Heu = Heu von einem Weidabschnitt, den die Ziegen noch nicht beweidet hatten
Mulch-Heu = Heu von einem Weideabschnitt, wo die Ziegen davor eingezäunt waren
Wir handhabend das so, damit das Risiko einer Infektion mit Würmern bei den Ziegen niedrig bleibt.
Das Mulch-Heu ist bei dieser Methode bereits "mit Dünger versehen", das Fress-Heu dageben sauber und hygienisch.

Wir haben nun genug, um über den Winter zu kommen und das ist ein sehr gutes Gefühl.

Die Ziegen aber fressen das frisch geheute Gras nicht. Sie mögen es erst nach einigen Wochen, wie wir zuerst lernen mussten. - Wie guter Wein, wird wohl auch Heu beim Lagern besser.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.