Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Es ist so weit: Sauerkraut!

19/10/2013

0 Kommentare

 
Bild
Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich selber mal Sauerkraut herstellen werde. Denn ich mag das glibberige Zeug (in Läden oft noch so als "optisches no-go" in Plastiktüten abgepackt) mit den ekligen Wacholderbeeren drin ja nicht mal!
Doch irgendwie sind die einst so mickrigen "Fliederkraut" Setzlinge, die mir der Gemüsegärtner angedreht hat, alle so schön gewachsen und erst dann setzte ich mich mit deren Verarbeitungsmöglichkeiten auseinander....
....nur um festzustellen, dass damit ausser "Sauerkraut" kaum was sinnvolles anzustellen ist.
*rookie*
Also musste ein Steingut-Gärtopf her, ein ordentlicher Krauthobel angeschafft werden und ein Krautstampfer durfte auch nicht fehlen.

Dann hiess es warten. Denn die Köpfe wuchsen noch immer. Es galt nun einfach "auf der Lauer zu liegen". Die Dinger sollen noch ordentlich zulegen, dennoch aber musste ich schneller sein als die diversesten Gartenfressmönsterchen (Raupen, Schnecken und Co), die sich wohl bald daran gütlich tun würden.

Heute nun schien der Tag da zu sein. Vollmond. Ein goldener Oktoberernte-Tag. Sämtliche Tiere glücklich am Sonne tanken. Und ich hab frei.

Am Ende gilt es nur noch den Deckel sauber zu reinigen und nach dem Aufsetzen die Rinne mit Wasser aufzufüllen.
Nun ist das Kraut hygienisch einwandfrei abgedichtet und es können keinerlei Keime oder Ungeziefer von Aussen eindringen.

Die übrigen ausssortierten, äusseren Krautblätter werden genussvoll von den Ziegen als "Leckerli" verspiesen!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.