Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Erbsen in Fülle - doch ohne Hülle

14/3/2014

0 Kommentare

 
Um 15 Uhr wechselt der Mond ins Zeichen FRUCHT und es ist gut, um die Erbsen unter die Erde zu bringen.
Ich hab 3 Sorten geplant und in den letzten Tagen die Beetreihen dafür vorbereitet. Es kann also losgehen.

In der Permakultur nimmt man das, was da ist. Und ich hab eine Wermutpflanze im Garten.
So gönne ich den Erbsli (natürlich nach Sorten getrennt) ein Saatbad in frischem Wermuttee. Der Wermuttee wird dabei von den Erbsen gut aufgesaugt und "impft" die Kerne gegen Vogelfrass.
....und weil ich den Letzten "Gutsch" übrigen Wermuttee gleich selber getrunken hab, weiss ich auch warum!!! *brrr* BITTER!!!!!

Dann kommen die Erbsen in die Beete. Sie stellen eine Vorfrucht dar (da ich ja in der Fruchtfolge pflanze) und sollten im Juni schon zu ernten sein, um dann der jeweiligen Hauptfrucht dort Platz zu machen.

So der Plan.
Mal sehen, was Gott wachsen lässt.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.