
Nach dem der mit Diesel ausgespritzte Wachtelstall dank warmem Wetter und leichtem Wind rascher trocknete als erwartet, konnte ich heute zügig weitermachen.
Zuerst mal hab ich alle Plexiglasscheiben entfernt und ordentlich gereinigt, dann dem Stall einen kompletten Kalkanstrich verpasst, alle Ritzen damit zugespachtelt und dann gestaunt, wie rasch alles trocknete!
Es war eine ziehmliche Akkubohrerei und der reinste Tanz ums Gehege!
Dann setzte ich alles wieder zusammen (glaubte ich zumindest!) und richtete den Stall für die Tiere her. Ordentlich Heu und frische Verstecknischen, der Wasserspender, Futtertrog,... Und dann die Tiere. Die waren kaum zu halten vor Freude, dass sie ihre finstere Behausung im Ziegenstall verlassen konnten und flatterten fröhlich. Ich setzte sie in den Stall.
Ca. eine Viertelstunde später dann, lief ich in den Gemüsegarten, um noch Salate und Rettiche unterzubringen, als mein Blick zum Wachtelstall schweifte. - WAS!?!? Sag mal spinn ich!?!? Das gibts noch nicht!!!
Mir stockte der Atem! - Ich hatte im Eifer vergessen, die Westseite des Plexiglases einzubauen! Das heisst: Der Stall war einseitig komplett offen!!!! *HILFE*
Sofort suchte ich nach Kater Ninu. Der war nicht da. *UFF*
Dann suchte ich die Umgebung nach Wachteln ab und fand vorerst nur eine, die im Freien war und verwundert unsicher im Gras kauerte. Die fing ich glücklicherweise sofort.
Dann machte ich zuerst mal den Stall ganz zu und schraubte die vergessene Front an....und machte mich dann voller Bange ans Zählen der restlichen Wachteln.
Wie durch ein Wunder waren ALLE DA!!! Es hat also keine, ausser dieser Einen, in diesen etwas 15min den Weg ins Freie gesucht. *UFF BIN ICH FROH* ...nicht auszudenken, wenn ich erst am Abend wieder vorbeigesehen hätte...oder der Kater zwischenzeitlich mit Hunger von seinem Ausgang heimgekehrt wäre...