Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

ein durchlauchter Fotoroman

9/7/2016

0 Kommentare

 
Heute gibts zum Wochenendstart einen Lauch-Fotoroman für euch.

Denn ich hab die Winterlauchpflanzung gemacht. Lauch ist ein treuer Begleiter durch den Winter und wenn alles gut geht, dann können wir davon bis in den Februar oder gar März hinein ernten.
Ich setzte den Lauch in Gräben und häufle daneben leichte Wälle auf. Dies soll das spätere Anhäufeln erleichtern. Denn wir wollen ja die schönen, langen, gebleichten Schäfte vom Lauch geniessen und die sollen möglichst gut geraten.

Ein Lapsus aber passierte mir (kein Wunder, bei 30 Grad im Schatten!) doch. - Siehe letzte Fotos. :-)
Die Laufenten haben mir zugeguckt. Eifrig geschnabelt. Sich ENT-setzt. Haben es also gesehen. Aber nix gesagt.
Das Beet ist seit einigen Tagen bereit.....
...und nun hab ich auch schöne Winterlauchsetzlinge erhalten.
Ich mache Gräben und darin die Pflanzlöcher.
Dann bekommen die jungen Läuche noch eine neue Frisur.....
..und dann heisst's auch schon "Ab ins Beet mit euch!"!
Kulturschutznetz drauf.
Fertig! - Fertig!? Nein!
Also nochmal weg mit dem Netz, Stützstreben drunter und erneut zudecken.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.