Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Der Honigraum

15/4/2016

0 Comments

 
Das Wort HONIGRAUM klingt wahrhaft nach einem Honigtraum......
....schlaraffig süss!
Bild
Wir sind als Neuimker unterwegs und haben dieses Jahr das erste Mal selber die Verantwortung für unsere drei Völker.
Ein schönes Gefühl. Aber auch ein mulmiges Empfinden. Soooviele Bienen und soooooviele Fragen.....

Nun ist es jedenfalls an der Zeit, die Bienenstöcke zu erweitern. Genauer gesagt, die Honigraumzarge aufzusetzten. Denn es blüht nun reihum und die Bienen wollen ordentlich Vorräte anschaffen können.

Was man hier im Bild sieht, ist ein sogenanntes "Königinnenabsperrgitter". Dieses Gitter trennt den Honigraum vom Rest des Stockes und verhindert, dass die Königin dahin gelangen kann. Und wo die Königin nicht hin kann, gibts auch keine Eier und somit keine Brut.

Auf diese Weise ist das Ziel ist, den Honigraum brutfrei zu halten, leichter zu erreichen. Mal sehen, ob sich das bewähren wird.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75