Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Das Wachtelseniorenheim oder "unsere AHV-Vögelchen"

16/10/2015

0 Kommentare

 
Es macht dein Anschein, als würden wir hier in Bälde 9 Rollatoren für Wachteln bestellen müssen.
Unser Ladys kommen nähmlich langsam aber sicher "in die Jahre" oder zumindest sind sie momentan eindeutig in den Wechseljahren.- Sie bauen sich grad ihr Wintergefieder auf und stossen das Sommerkleid ab. Was dazu führt, dass es im Wachtelgehege derzeit aussieht wie in einer Daunenbettwäschefabrik.......oder eben so, als wäre hier grad eine Gruppe von Wachteln gerupft worden.
Sie Damen sehen aus wie Zombies mit den nackten Körperstellen wo nur noch Federkiele zu sehen sind.

Üblicherweise werden Wachteln (in der gewerblichen Haltung!) nach 7-12 Monaten ,ausgetauscht“. In der Hobbyhaltung erreichen Wachteln ein Alter von 3-4 Jahren. Unsere sind also bereits Seniorinnen!

Daher misten wir den Stall zur Zeit gar wöchentlich aus! Es ist allerdings so herzig, wie die Kleinen sich nach dem Ausmisten im frischen, flockigen, von uns 2 x ganz fein-gehäckselten Stroh wälzen, dass wir diesen Aufwand nicht scheuen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.