
Gestern gab's eine weitere Einheit "Kartoffelnausgraben" im Acker des BEIBOOTES.
Die Blauen St.Galler sind nun fertig und alle gut ans Trockene gebracht. Es war schwer, diese so dunkelschaligen Kartoffeln in der nassen Erde zu erkennen und die Ausbeute ist (diese Blauen St.Galler sind bekanntlich nicht so ertragsreich) eher mässig. - Dafür aber um so exklusiver! Und geschmacklich ist das süsslich-nussige Aroma und die so crémige Textur des Fleisches eine Wucht!
Auch von der Sorte Désirée kam ordentlich was raus und diese rotschaligen Lagerkartoffeln sind in der Tat äusserst ergiebig bei der Ernte!
Heute war hier Knollenwertstätte. Kartoffelsortieren war dran. Nach Sorten, nach Grösse, nach Form, nach Schalenverletzungen,... In der Sonne konnten die Dinger gut trocknen und die übrige Erde abgerieben werden.
Die Blauen St.Galler sind nun fertig und alle gut ans Trockene gebracht. Es war schwer, diese so dunkelschaligen Kartoffeln in der nassen Erde zu erkennen und die Ausbeute ist (diese Blauen St.Galler sind bekanntlich nicht so ertragsreich) eher mässig. - Dafür aber um so exklusiver! Und geschmacklich ist das süsslich-nussige Aroma und die so crémige Textur des Fleisches eine Wucht!
Auch von der Sorte Désirée kam ordentlich was raus und diese rotschaligen Lagerkartoffeln sind in der Tat äusserst ergiebig bei der Ernte!
Heute war hier Knollenwertstätte. Kartoffelsortieren war dran. Nach Sorten, nach Grösse, nach Form, nach Schalenverletzungen,... In der Sonne konnten die Dinger gut trocknen und die übrige Erde abgerieben werden.

Der sonnige Tag machte eine schöne Ernte möglich. Es gab einige Patisson (Sommerkürbisse); das sind die weissen Ufos, ganz hinten im Bild.
Zudem gab es Stangenbohnen, erste Paprika, Gurken, Fleischtomaten, Kürbisse, Fenchel und Zucchettis.
Eine bunte Vielfalt, die irgendwie schon etwas herbstlich stimmt....
Zudem gab es Stangenbohnen, erste Paprika, Gurken, Fleischtomaten, Kürbisse, Fenchel und Zucchettis.
Eine bunte Vielfalt, die irgendwie schon etwas herbstlich stimmt....