Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Blaue St.Galler als ENBV

1/9/2016

0 Kommentare

 
Ende April legte ich einige Saatkartoffeln der "Blauen St.Galler" (eine Raritätensorte) in die Erde. Etwas in Palettenrahmenkisten, etwas in 2 Heukartoffeltürme.
Die im einen Kartoffelturm gaben gleich schon mal w.o., bevors überhaupt losging. Die im Kartoffelturm Nummer 2 wurden von einer äusserst BREITwillig wachsenden Zucchinipflanze bald mal "schachmatt" gesetzt. Die in der Palettenkiste aber schienen verheissungsvoll. (Mal abgesehen davon, dass ich es mal wieder nicht lassen konnte, noch x andere Dinge daneben einzupflanzen, was dazu führte, dass einiges an Konkurrenz von Sonnenblumen und einer Maispflanze bewältigt werden musste.)
Heute nun erntete ich, da das Kraut abgestorben war.
Mit dem Ertrag bin ich sehr zufrieden. Diese Sorte bildet echt gigantische, längliche Knollen aus!  Hab auch sogleich mit frischer Ziegenmilch das erste violette Kartoffelpürée daraus zubereitet.
ACHTUNG: für alle die im Familiengarten eine fix ertragsichere Sorte haben wollen, empfehle ich diese Blauen St.Galler nicht. Sie sind selten reichtragend und nach unserer Erfahrung anfällig für Schädlinge. Doch wenn man sie als ENBV (= Extranebenbeiversuch) anbaut, machen sie durchaus Spass!!!

Bei den Stangenbohnen der Sorte "Forellenbohnen" geht nun im Wachstum echt die Post ab und sie sind (je mehr ich abpflücke!) überaus ergiebig! Das nutze ich, um nochmals einige Portionen zu blanchieren und dann einzufrieren.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.