
Unter fachkundiger Aufsicht der Ober-Henne Frieda, sähe ich heute diverse Karottensorten in anfangs Monat gerichteten Palettenrahmenbeete aus.
Diese Pflanzkisten haben sich in der Sonne dank der unteren Hächselschicht sowie der Kompostbeigabe gut erwärmt, da sie zudem von oben mittels Isolierabdeckungen geschützt waren.
Es ist das erste Mal, dass ich mich mit der Kultur von Karotten befasse und ich bin neugierig, ob's was wird.
Immer noch sind meine Erfolge bei Aussaaten bislang weiterhin eher mässig verlaufen. Vorallem im Umgang mit kleinkörnigem Saatgut bin ich noch unerfahren.
In die Saatreihen der Karotten mit den grossen Abständen, sähe ich raschwüchsigere Dinge wie Spinat und Radieschen ein.
Fieda gackert jedenfalls wie mir scheint zufrieden und ich werte das mal als "Daumen hoch!". :-)
Diese Pflanzkisten haben sich in der Sonne dank der unteren Hächselschicht sowie der Kompostbeigabe gut erwärmt, da sie zudem von oben mittels Isolierabdeckungen geschützt waren.
Es ist das erste Mal, dass ich mich mit der Kultur von Karotten befasse und ich bin neugierig, ob's was wird.
Immer noch sind meine Erfolge bei Aussaaten bislang weiterhin eher mässig verlaufen. Vorallem im Umgang mit kleinkörnigem Saatgut bin ich noch unerfahren.
In die Saatreihen der Karotten mit den grossen Abständen, sähe ich raschwüchsigere Dinge wie Spinat und Radieschen ein.
Fieda gackert jedenfalls wie mir scheint zufrieden und ich werte das mal als "Daumen hoch!". :-)