Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Aronia

5/9/2016

0 Kommentare

 
Vielleicht kennt ihr ARONIA Beeren nur aus dem Supermarkt oder aus sauteuren PET-verpackten-Xund-Smoothies.
Wir durften die Apfelbeere mittlerweile als geniale Einfachbeere kennenlernen.
Die Aronia wächst am Strauch, gibt gleich schon tolle Erträge und ist total resistent gegen Läuse und den Kram. (Wohl wird gesagt, dass die Kirschessigfliege draufgeht, aber bei uns war dies nicht der Fall.)
Mein Tipp: Pflanzt euch einen Aroniastrauch im Garten!!!
Was besseres und gesünderes gibts wohl kaum, das SOOOO praktisch ist.
- zuverlässiger Ertrag
- keine Schädlinge und Krankheiten
- total simple Ernte
- feste Beeren
- lange haltbar
- für ALLES verwendbar und suoper lose einzufrieren für spätere Einzelentnahme ins Müesli,...
- voller Anthocyane und wohl ultraxund
- vorallem aber fein!!!!!!!
Wir fanden auf eine Radrunde sogar einen wilden Strauch an einem Fluss in der Nähe und sind somit für den Winter gerüstet (=eingefroren)
Wenn man die Aroniaernte mit Johannisbeeren vergleicht, sehe ich eigentlich echt nur Vorteile. Kein Verrieseln, keine "Matscherei" beim Abbeeren. Kein Vogelfrass. Kein stundenlanges Abpflücken vom Stock.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.