Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Ameisensäure und eine Rechenaufgabe

29/9/2015

0 Kommentare

 
Die eine Rechenaufgabe ist es, das frisch gemähte Mulchheu zusammen zu rechen, das aus dem Weidebereich stammt, wo die Ziegen grad abgefressen haben. Dort hat's also Kot drin und daher verwenden wir dieses Heu "nur" zum Mulchen (und damit auch düngen:-).

Die andere Rechenaufgabe aber bringt meine Hinrzellen ordentlich in Schwingungen!
Es geht hierbei nähmlich um nichts Geringeres als darum, eine 85%-ige Säure auf 60% runterzuverdünnen.
*UFF!!!*
Hier im Handel ist nähmlich Ameisensäure nur in 85% erhältlich und da wir sie für die Varroabehandlung bei unseren Bienenvölkern anwenden, sollen es nur 60% sein. Mann,- doof! Doch beim Rechnen und Recherchieren finde ich noch andere wertvolle Tipps, wie den, säurefeste Handschuhe zu kaufen und unbedingt eine Schutzbrille zu tragen.
Dann rechne ich feinsäuberlich die Bedarfsmengen pro Bienenwabe, Zarge und Stock aus und abends setzt mein Mann die Zahlen dann in Realität um.
Wir hoffen nun, alles richtig zu machen und dass uns keine Bienen wegen eines Fehltritts daran sterben. Es sollen ja nur die Varroamilben abgetötet werden.
Dann soll eine starke Truppe Winterbienen bis ins Frühjahr stehen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.