Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Am Ende der Milchstrasse

15/2/2016

0 Comments

 
Seit einem Monat schon ist auch unsere letzte Ziege (die HEIDI vom BEIBOOT) trockengestellt. Alle sind trächtig und HEIDI sogar schon in der Endphase ihrer Trächtigkeit.
Diese Zeitspanne, kurz bevor unsre Ziegen ihre Kitze bekommen, ist für uns immer Milch-Ebbe und wir müssen Milch kaufen gehen. Das fühlt sich echt sonderbar an und jeden Tag freuen wir uns so auf unsere eigene Ziegenmilch, die's hier bald wieder geben wird.
....und wenn man Ziegenmilch gewohnt ist, dann schmeckt Kuhmilch einfach wie Pappe. :-)

An alle Mitdenker: Klar, man könnte die Ziegenträchtigkeit so legen, dass sich die Mädel's ablösen und so immer mindestens eine "in der Milch ist". Das geht im "Standardbetrieb" wohl auch gut. Doch unsere Ziegen kommen ja im Sommer mit ihrem Sunnyboy,- dem CASPAR, jeweils auf die Alp. Und dort regiert die Natur und nicht ein Deck-Plan nach Schema.
So kommt's eben zu unserer Milchpause.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75