Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Ackergäule

19/4/2014

0 Kommentare

 
2 MS (=Menschenstärken) haben heute den Acker fertig gemacht.
Doch vielleicht kann es auch sein, dass der Acker uns fertig gemacht hat. (?)
Egal.
Spass hat's gemacht. Die Kartoffeln sind aus und die Samentüten sind leer. Die Arme schwer.
Es ist also alles in der Erde und mir scheint es fast, als seien auch meine im Verlauf dieser beiden Tage immer länger gewordenen Arme, die nun eben schon beidseits weit bis unter die Kniekehlen reichen (HELP!!!) , irgendwo miteinbebuddelt worden. Ich spür sie kaum mehr und das Tippen der Tastatur ist so irgendwie wie Zopfteigdrücken....

:-) Tja, - Selbstversorgung ist halt doch nichts für Warmduscher.

Immerhin ist der Menüplan für den kommenden Winter in der ARCHE schon festgelegt: Kartoffeln, Erdäpfel und Grundbirnen à discrétion.....

In den Ackerbegleitflora-Versuchsfeldern in der Ackerrandzone haben wir heute zudem folgendes eingesät:
- Kamille
- Sonnenblumen
- Süsslupinien
- Wiesenblumen
- Kräutermischung
- Ringelblumen
- Phacelia (="Bienenfreund")
- Buchweizen
- Luzerne
- Hirse
- Espersette

Giessen darf der Himmel.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.