Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Achtung: Hinderniss in der Flugschneise!

1/7/2014

0 Comments

 
Wir, die Spassverderber....! :-)
eiskalte Zucchini's
duftender Goldmelissensirup
Es hat in der Früh kaum mal 10 Grad und es ist 1. Juli.
So vermissen früh morgens im Stall meine Barfüsse in den Gummistiefeln ein warmes Innenfutter.
Was ja noch ginge. Viel schlimmer aber ist GRETI's Gejammer. Die gackert und schimpft wie eine Rohrhenne und ZWERG und PUNZEL wettern natürlich nach Kräften mit.
Ihr wollt wissen warum?
- Tja. Deren leidenschaftlich und rege genutzte illegale Abflugrampe (die übrigens (was ja das Schlimmste überhaupt ist!) ja gar nie offiziell freigegeben wurde !!) in den Garten trägt ab heute das TÜV-Prädikat "UNTAUGLICH"! Es wurde nähmlich gestern abend (als die Hennen schon im Bett waren) gebastelt. Und zwar wurde der 1m-hohe-Hühnerzaun im Bereich des Leiterplateaus mit einer Zugabe versehen (erkennbar im Bild mit dem gespannten hohen Netz), die so gespannt ist, dass kein direkter Flug in den Garten möglich ist.
Das Netz ist also gespannt.
Ich bin's auch.
Momentan motzen sie ja noch. Doch diese "Daniel-Düsentrieb-Hühner" haben immer eine neue Idee... Mal sehen. (In den letzten Tagen hat das Trio im Gemüsegarten echt saumässig Unfug getrieben und das muss ein Ende haben!)

Eben: Juli. Auch wenn man gerne wieder Socken und Kapuzenpulli trägt (und zum Schwimmen im Bodensee werde ich heute wohl den gestrickten Schafwoll-Bikini nehmen) und herbstlich gestimmt ist. - Es wachsen tatsächlich Zucchini's! Diese 3 knackigen Exemplare hab ich grad geerntet.
Mit einem Ei von der LAURA, einigen frischen Jungkartoffeln vom BEIBOOT-Acker sowie Kräutern und Ziegenfrischkäse brauch ich dann an "Gekauftem" heute nur noch 2 Esslöffel frische Dinkelkörner (die ich in der Getreidemühle zu durftend-frischem Mehl mahle) sowie etwas Olivenöl und abends gibt's leckere Zucchinipuffer mit selbstgemachten eingeweckten Apfelstückli vom letzten Herbst. Mhhhh....

Schade gibt's kein Duft-Internet! Dieser Goldmelissensirup den ich eben abfiltriert habe, hat eine Tiefe an Farbe und Aroma, wie ich es hier leider nicht rüberbringen kann! Ich hab die Indianernesselblüten von 3 sonnigen Tagen gesammelt und in 2 l Läuterzuckerwasser über volle 72 h ziehenlassen....immer noch ist der ganze Kühlrschrank im Goldmelissenaromarausch... Es fasziniert mich total, wie viel (Würz)Kraft in diesen Blüten steckt!!!
....und heute im Morgenlicht ist der kleine Strauch bereits erneut freudig-blühend voller offener Blütenkelche! - Grad so, als wäre es Juli....und nicht Sockenwetter. :-)

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
Photo from marfis75