Wer ab und zu von Nachbar's Brombeeren (die über die Mauer rüberwachsen, wohl gemerkt :-) nascht, weiss genau um deren Qualität!
Es ist eine (wohl schon ältere) dornenlose Sorte mit grossen Früchten und unglaublichem Aroma. - Zwar wie ich hörte nicht lange lagerbar, doch wer will so was Leckres schon lagern!?)
Und seit 3 Jahren nun warte ich, bis endlich, endlich mal ein Astausläufer lang genug wird, damit er auf "unserer Seite" der Mauer das Erdreich berührt. Nun ist es soweit!!!
Und da die Brombeere zu den Pflanzen gehört, die sich durch Absenker vermehren lässt, kann ich das nun endlich versuchen!!! Wir legen also gleich 3 dieser langen "Brombeerruten-Tentakeln" bei usn aufs Erdreich und schütten gut mit frischer Erde und Kompst zu.
Es bleibt nun zu hoffen, dass die Triebe Wurzeln bliden, bevor der Nachbar pflichtbewusst die überstehenden Ruten abschneidet.
Wenn dann alles klappt, haben wir ab 2016 unsre eigenen Beeren unter den Apfelbäumen und nicht mehr nur das "überstehende Naschrecht", das höchstens mal für eine Dekoration aufs Müesli reicht.
Es ist eine (wohl schon ältere) dornenlose Sorte mit grossen Früchten und unglaublichem Aroma. - Zwar wie ich hörte nicht lange lagerbar, doch wer will so was Leckres schon lagern!?)
Und seit 3 Jahren nun warte ich, bis endlich, endlich mal ein Astausläufer lang genug wird, damit er auf "unserer Seite" der Mauer das Erdreich berührt. Nun ist es soweit!!!
Und da die Brombeere zu den Pflanzen gehört, die sich durch Absenker vermehren lässt, kann ich das nun endlich versuchen!!! Wir legen also gleich 3 dieser langen "Brombeerruten-Tentakeln" bei usn aufs Erdreich und schütten gut mit frischer Erde und Kompst zu.
Es bleibt nun zu hoffen, dass die Triebe Wurzeln bliden, bevor der Nachbar pflichtbewusst die überstehenden Ruten abschneidet.
Wenn dann alles klappt, haben wir ab 2016 unsre eigenen Beeren unter den Apfelbäumen und nicht mehr nur das "überstehende Naschrecht", das höchstens mal für eine Dekoration aufs Müesli reicht.
Der Sprossenkohl (=Rosenkohl) wächst schon gut in den Herbst hinein, doch da ich es verpasst habe, die starken "Pflanzen-Füsse" zwecks Stabilität rechtzeitig anzuhäufeln, hängen die Kohle nun ordentlich "in den Seilen" und der schiefe Turm Pisa's ist echt kerzengerade im vergleich zu unserer windschiefen Sprossenkohltruppe.
Nun helfen wir mit Stützen und Aufbinden nach.
Kosmetik halt. Aber immerhin. Denn Schneelast kommt ja irgendwann auch noch....!
Nun helfen wir mit Stützen und Aufbinden nach.
Kosmetik halt. Aber immerhin. Denn Schneelast kommt ja irgendwann auch noch....!
Gestern morgen hatten wir einen Todesfall zu bekunden. Minus eine Wachtel.
Unsere Wachtel-Damen sind in den letzten 3 Jahren langsam aber sicher zum Seniorengrüppchen mutiert. Drei Jahre ist ein fast schon biblisches Alter für eine Wachtel, die ja üblicherweise nur für EINE SAISON leben darf.
Dies sieht man den Ladys mittlerweile auch an.
Da fehlt ein Schabeleck, dort ist eine Kralle weg;
da fehlen Federn und dort ist der Po etwas ledern;
eine ist blind und alle sind nicht mehr so 'gschwind.
Von einer hab ich hier auch schon geschrieben. Sie war wohl blind und hatte einen hohen Schabelbruch. Doch sie war immer die, mit dem grössten Appetit und so liessen wir sie in Ruhe. (Innerlich hoffte ich, dass sie bald erlöst werden würde.)
Und genau die lag gestern früh ganz friedlich mitten im Gehege neben dem Sandbad. Wie eingeschlafen...
Nun haben wir noch 9 Wachteln.
Unsere Wachtel-Damen sind in den letzten 3 Jahren langsam aber sicher zum Seniorengrüppchen mutiert. Drei Jahre ist ein fast schon biblisches Alter für eine Wachtel, die ja üblicherweise nur für EINE SAISON leben darf.
Dies sieht man den Ladys mittlerweile auch an.
Da fehlt ein Schabeleck, dort ist eine Kralle weg;
da fehlen Federn und dort ist der Po etwas ledern;
eine ist blind und alle sind nicht mehr so 'gschwind.
Von einer hab ich hier auch schon geschrieben. Sie war wohl blind und hatte einen hohen Schabelbruch. Doch sie war immer die, mit dem grössten Appetit und so liessen wir sie in Ruhe. (Innerlich hoffte ich, dass sie bald erlöst werden würde.)
Und genau die lag gestern früh ganz friedlich mitten im Gehege neben dem Sandbad. Wie eingeschlafen...
Nun haben wir noch 9 Wachteln.