Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

61,5 Sonnenminuten, Tomatensamlung und Wurmalarm!

3/9/2014

0 Kommentare

 
Die Tomaten geben nun mächtig Gas und wir schlemmen in den sonnenwarmen Früchten. Das ist der beste Zeitpunkt um an die Samensammlung fürs kommende Jahr zu denken. So sammle ich heute die schönsten Exemplare ein und entnehme die gallertartigen Samen. Diese kommen in Schälchen und werden dort über einige Tage vergoren (ja,- es bildet sich dabei ein unansehnlicher Schimmelbelag und es riecht etwas kräftig:-), damit der "Keimschutz" dieser Tomatensamen aufgebrochen wird. Erst die vergorenen Kernchen sind nähmlich haltbar.
Besonders freut mich dabei die Sorte "Gelbe Dattelwein" sowie die "Banana Legs". Von beiden Spezialitäten konnte ich im März dieses Jahres durch hartnäckige Betterlei *zwinker* mit Ach und Krach je 5 dieser raren Sämchen ergattern. Ich zitterte etwas bei deren Anzucht.- Und alles keimte zuverlässig und es wurden starke Tomatenpflanzen daraus, die 100-fach Frucht tragen!!!
- Und diese Früchte bringen nun ein vielfaches an Samen....fürs Jahr 2015.
....und für ALLE von euch, die diese Sorten auch mal testen wollen.

Tja und dann ist mal wieder Herbstbeginn und somit Wurmzeit bei den Ziegen. 
TALITA ist seit heute früh geschwächt und im dünnflüssigen Kot fand ich prompt auch Rundwürmer. Nun behandeln wir beide Ziegen. Zum einen bekommen sie als Medizin erstmals unsere selbstangebaute und geheute Esparsette (die sie im übrigen gierig verschlingen!!!!!) und dann eben auch noch Entwurmungstabletten. Das passt mir zwar gar nicht in den Kram, weil man dann ja das ganze "Anti-Wurm-Zeugs" auch auf der Weide und im Mist und somit im Kompost und auch auf den Beeten hat....aber ich sehe (noch) keine andere rasch wirksame Lösung. Die Milch wird in dieser Zeit nun weggeschüttet. Also gibts momentan keine Frischmilch und wir trinken unseren Kaffee halt eben schwarz.

Wie's dem Heu geht?
Heute gabs über den Tag verteilt 61,5 Sonnenminuten hier in Down-Town Hard! ....es wird....aber langsam.....!!!!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.