Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

3 Enten spielen "Betonmischer"

28/3/2016

0 Kommentare

 
Und : MIKROPLASTIK auf der ARCHE HARD!!!
Vor dem Osterfeiertagen brachten wir neue Erde und auch gleich noch eine Heumulchschicht um die Stauden im Entenauslaufbereich aus, weil die Schnattertruppe mit ihrem Geschnabel rund um die Wurzelballen über die Winterzeit manches freigelegt hatte.
Klar, dass wir diesen Termin auf den Abend legten, kurz bevor die Enten "im Bett",- also im Stall sind.
Doch als wir fertig waren, brachten wir die 3 um nix in der Welt ins Bett! Da war kein Halten mehr!!! Zur neuen Erde kam dann auch noch leichter Regen und das Gematsche wollte kein Ende nehmen! Die Truppe nahm Kurs Richtung "Betonmischer" Aufsatz am Schnabel und wir mussten alle Tricks anwenden, um sie in den Stall zu kriegen.
*UFF*
Über Nacht arbeitete der Regen für uns und der Heumulch und die neue Erde "hockten etwas zusammen".
Und dann entfernten wir endlich noch die alte Beetumrandung unterm einen Tomatenhaus, die schon so brüchig ist.
Offensichtlich ist dieses Gartenmaterial "Pastikbettumrandung" mit den ach wie hübschen, gewellten Linien, ganz und gar nicht UV-stabil und schon im 3. Jahr nur noch Schrott.
Das pikante Detail dabei: Das Zeugs lässt sich, wenns splittert, eben nicht mehr "in situ" entfernen, sondern splittert eben. - Logo! Und wie! Dieser dämliche Kram ist so was von GARTENUNTAUGLICH wie Plastik eben nur sein kann und ja, frag ich mich nun, wo gibt's denn UV Strahlung, wenn nicht im Garten. - BAH!
Also die Erfinder dieses Artikels sind wohl eher (UV)unterbelichtet und dass so was auf dem Markt kommen kann, ist einfacher Irrsinn.
Dumme Käufer (wie mich vor 3 Jahren) gibts für so was nähmlich immer.
Fazit: Wir haben nun das Zeugs so gut es ging entfernt. Wieder und wieder die kleinen Fötzelchen zusammenzusammeln versucht. Uns geärgert. Und ernüchtert festgestellt, dass das in vielen Jahren Mikroplastikteilchen sein werden, die niemal mehr auf der Natur zu entfernen sein werden.
....und wieviele Teilchen davon schon in den Mägen unserer Laufenten (die in diesen Bettrandzonen imm besonders eifrig schnabeln) sind, möchte ich gar nicht wissen.....
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.