Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

2 x gestuzt

19/5/2015

0 Kommentare

 
....haben wir gestern abend.

1 x die Flügel unserer drei Hennen
da die Damen die Lust aufs Flattern gepackt hat, sie immer wieder ausbüxen, in den Gemüsegarten spazieren und dort eifrig die Beete mit dem Heumulch (und den jungen, zarten Setzlingen dazwischen!!!) auf der Suche nach unterirdischen Würmern verscharren, was a) nicht geht, da es b) ein wahres Chaos der Zerstörung hinterlässt!!!
Das Gefieder zu stuzten tun den Hühnern übrigens nicht weh, wenn man lediglich die weiten Tragflügelfedern einkürzt, die alle weit ausserhalb des durchbluteten Federkielbereiches liegen.

1 x über eine plötzliche Invasion von Schnecken
die ich dann im Schein der Stirnlampe zusammensammelte.
Keine Ahnung, woher die Dinger plötzlich kamen, jedenfalls hatte ich diese Saison noch nie so "reiche Beute" wie gestern!
Leider war ich aber so spät dran, dass die Laufenten schon im Bett waren und so purzelten die Schnecken eben in den Schacht.
Etwa mittig entlang einer gedachten Linie in den weissen Federn wird geschnitten
Das waren also 3 x 2 Flügel :-)
Reiche Beute!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin (lieber aber "Out-doorin"!)

    Carolin

    Einfach um meine Freude des Entstehens und Wachsens rund um die ARCHE zu teilen.

    Bild

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.