Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

die Aufstockung

4/8/2015

0 Kommentare

 
Unsere Ableger-Bienenvölker sind nun schon 1 1/2 Wochen beim BEIBOOT und wir dürfen vermelden, dass es ihnen sehr gut geht. Sie bauen so viel Zuckerlösung in ihre Wabenrähmchen ein, dass wir im örtlichen Lebensmittelladen bestimmt schon als "Kristallzucker-Junkies" benannt werden.
Es sind fast 1,5 Liter Zuckerwasserlösung pro Tag und pro Ablegervolk und so hat sich sie tägliche Küchenroutine um "Sirupkochen" erweitert.

Weil die Bienen so fleissig sind und ein Ablegervolk im Gegensatz zu einem "normalen Volk" sich noch längere Zeit entwickelt (bis in den September hinein!), ist es nun wichtig, dass sie auch ausreichend Platz für die Brut (sprich: Eiablage der Königin) haben. Daher haben wir nun eine zweite Zarge aufgestockt.
So haben die Summsedamen genügend Raum um nebst Futter auch Brut anzulegen.

Und bald, bald werden unsere lieben Bienen dann zu uns nach Hause auf die ARCHE HARD umsiedeln dürfen! Darauf freuen wir uns sehr!!!
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Carolin
    ...einfach weil mein Lieblingsmensch nicht so gerne Texte tippt.

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.