Arche-Hard
ein Permakulturprojekt ist im 4. Jahr!
  • Willkommen!
    • Name
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Marktplatz - was gibt es grad?
    • ARCHE-o-LOGIK
  • Projekt Inhalte
    • Elemente
    • Der Partnerbetrieb - Das BEIBOOT >
      • Das BEIBOOT Tagebuch
    • Lebens MITTEL Punkt
    • Tausch Idee
    • Spirituelles
    • Bed and Breakfast
  • Unser Garten
    • und jetzt live: ARCHE 2016!
    • und jetzt live: ARCHE 2015!
    • und jetzt live: ARCHE 2014!
  • Permakultur
    • R-essourcen sparen
  • Termine/Treffen
  • Dabeisein
  • Links
  • Tagebuch

Der Roggen im Jahresverlauf

27/7/2016

1 Kommentar

 
Roggen ist ein tolles Getreide für den Selbstversorger-Kleinflächen-Anbau.
Wie ich schon das eine oder andere Mal erwähte habe, säen wir Roggen in Einzelkornsaat-Schalen und pflanzen diesen dann direkt in den Acker aus. (Also keine Direktsaat wie sonst üblich!)

Der Johannisroggen wird also, wie der Name schon vermuten lässt, an Johanni (24. Juni) ausgesät. Dann ca. einen Monat ausgepflanzt....und dann ein Jahr im Feld belassen.....wobei dann also ebenfalls ende Juli der Roggen des Vorjahres geerntet werden kann. Ein ewiger Kreislauf. Natürlich aber im Fruchtfolgewechsel alternierend auf unterschiedlichen Ackerzonen.

Daniel hat heuer erstmals selbst von Hand gedroschen. Dabei unglaublichen Erfindergeist an den Tag gelegt. Vorallem aber ein enormes Quantum Geduld! In stundenlanger Arbeit hat er so 6 kg sauberen, wunderbaren Roggen ausgedroschen.
(Das waren zuvor 125 Roggenkörner. Also ca. 100 g Roggen würd' ich schätzen.)
Mit dieser Anbaumethode kann man also aus einer Handvoll Roggenkörnern 6 kg Roggen erhalten.
Bild

1 Kommentar
birdie
16/9/2016 20:57:00

Super. Gratulation zum Ertrag!
Der Erfindergeist beim Dreschen würde mich noch interessieren. Wie hat Daniel das so hingekriegt?

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Carolin
    ...einfach weil mein Lieblingsmensch nicht so gerne Texte tippt.

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.